Warmbach

Geschichte:

Der Name „Warmbach" geht möglicherweise auf das althochdeutsche Wort „Warba" zurück. Es bedeutet Drehung, Bewegung oder Bach mit Wirbeln. Es könnte aber auch einen anderen Ursprung haben und etwa „Bach des Waro" bedeuten. Ebenso wie Minseln wurde Warmbach im Jahr 754 in einer Urkunde des Klosters Sankt Gallen zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Funde auf der Gemarkung belegen aber bereits die Besiedlung in der Zeit des Römischen Reiches.

Die Bevölkerung von Warmbach trieb früher neben Landwirtschaft auch Fischerei und Schifffahrt. Heute ist der Stadtteil Warmbach mit Rheinfelden längst zusammengewachsen und dient vorrangig als wichtiges Wohnquartier. Zentrale Rheinfelder Jugend- und Sporteinrichtungen wie das Rheinfelder Freibad, das Europastadion und das Jugendhaus liegen in Warmbach.

 

Leider sind externe Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten