Leben in Rheinfelden
Rheinfelden – Hier hat Familie Zukunft!
Die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) ist von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg mit dem Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune plus“ ausgezeichnet worden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Anliegen der städtischen Politik und landkreisweit nimmt Rheinfelden (Baden) eine Vorreiterrolle beim Ausbau der Kleinkindbetreuung und der Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen ein.
Eine familienfreundliche Stadtentwicklung wird von der Stadt als eine besondere Aufgabe der Zukunft angesehen, der sich die Verwaltung zusammen mit namhaften Unternehmen aus Rheinfelden (Baden) mit großem Engagement stellt. Mit dem 2006 begründeten „Lokalen Bündnis für Familie“ hat die Stadtverwaltung ein wichtiges Netzwerk mit Partnern aus Gewerbe und Industrie geschlossen.
Schönes Wohnen
Die Auswahl an attraktiven und durchgrünten Wohngebieten in Rheinfelden (Baden) ist reichhaltig: Nahe am Rhein, mitten im Zentrum, innenstadtnah, etwas ländlicher und immer noch gut erreichbar in den Ortsteilen.
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
In Rheinfelden (Baden) sind alle Schulabschlüsse bis zur Hochschulreife möglich, auch berufsbegleitend als Abendrealschule und Abendgymnasium. Die Rheinfelder Gewerbeschule des Landkreises Lörrach und zahlreiche Ausbildungsplätze in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung bieten jungen Leuten den beruflichen Einstieg.
Die innerbetrieblichen Weiterbildungsangebote der Firmen vor Ort sowie die breiten Programme der Rheinfelder Volkshochschule und der Musikschule runden das umfangreiche Angebot zum lebenslangen Lernen und zur beruflichen Förderung ab.
Nationale und internationale Verkehrswege
Rheinfelden (Baden) hat beste Verkehrsanbindungen über die Straße mit Autobahnanschluss und Bundesstraßen in alle vier Himmelsrichtungen, über die Bahn- und Buslinien auf beiden Rheinseiten, über den südlichsten Rheinhafen Deutschlands. Auch der Anschluss an den internationalen Flugverkehr ist über die nahen Flughäfen Basel und Zürich gewährleistet.
Wirtschaftsstandort Rheinfelden (Baden)
Rheinfelden (Baden) war ursprünglich eine reine Industriestadt. Heute ist hier in einem guten Branchenmix aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Großunternehmen eine Vielzahl von Betrieben ansässig. Während der Produktionssektor in Rheinfelden noch immer sehr stark vertreten ist, hat auch die Bedeutung von Handel und Dienstleistungen erheblich zugenommen. Heute werden durch Rheinfelder Wirtschaftsbetriebe über 9.000 Arbeitsplätze und mannigfaltige Ausbildungsplätze angeboten.
Rheinfelden (Baden) ist durch seine zentrale Lage in diesem international ausgerichteten Wirtschaftsraum im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz und durch seine optimalen Rahmenbedingungen ein idealer Standort für Unternehmen aller Branchen.