Eichsel

Allgemeine Daten:
Lage: 435 m NN
Fläche: 500 ha
Einwohnerzahl: 818 (Stand 2009)
Eingemeindung: 1974
Lage:
Eichsel besteht aus den Ortsteilen Ober- und Niedereichsel, die sich den Dinkelberg hinaufziehen.
Geschichte:
Der Rheinfelder Ortsteil wurde erstmals 1242 als Eichissol erwähnt. Zahlreiche Funde auf Eichsler Gemarkung belegen aber eine wesentlich frühere Besiedlung. Die so genannten Hünengräber stammen aus frühgeschichtlicher Zeit. Funde aus der Zeit des Römischen Reiches konnten gesichert werden und auch alemannische Reihengräber wurden freigelegt.
Seit dem Mittelalter ist Eichsel als Wallfahrtsort bekannt. In der St. Galluskirche werden die Gebeine der drei heiligen Jungfrauen Kunigunde, Mechtunde und Wibranda aufbewahrt, die der Legende nach Reisegefährtinnen der Heiligen Ursula waren und auf dem Dinkelberg verstorben sind. Noch heute findet jährlich die Prozession „Eichsler Umgang“ zu Ehren der drei heiligen Jungfrauen statt.
Das heutige Eichsel besteht aus den zwei auseinander liegenden Ortsteilen Ober- und Niedereichsel. Das Dorf bietet heute vorrangig eine qualitative Wohnlage im Grünen abseits der Stadt. Die schöne Lage auf dem Dinkelberg und das gute gastronomische Angebot machen den Ortsteil zu einem überregional beliebten Ausflugsziel.